Das eigene Auto gilt immer weniger als ein Statussymbol. Vor allem junge Menschen verzichten inzwischen viel häufiger auf ein eigenes Fahrzeug. Dies zeigen auch die aktuellen Zahlen des Statistischen Amts der Stadt Stuttgart.
Im Vergleich zum Jahr 2000 gibt es aktuell 63% weniger Autohalter im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Dies ist vor allem auch deshalb beachtlich, weil gleichzeitig die Zahl der Stuttgarter Einwohner in dieser Altersgruppe um 9 Prozent gestiegen ist.
Als Alternative zum eigenen Auto wird hauptsächlich der öffentliche Nahverkehr zur alltäglichen Fortbewegung genutzt. Aber auch die Carsharing-Angebote in Stuttgart erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das Carsharing-Unternehmen Stadtmobil zählt in Stuttgart inzwischen ungefähr 7500 Mitglieder.