car2go: 400 Elektro-Smarts für Stuttgart

car2go electric drive

Elektrisches Fahren mit car2go kommt bei den Stuttgartern hervorragend an: Rund 100 Tage nach dem Start des Daimler Mobilitätsdienstes in der baden-württembergischen Landeshauptstadt fällt die Zwischenbilanz sehr erfolgreich aus. Nun wird Deutschlands größte elektrische Carsharing-Flotte früher als geplant auf 400 …

weiterlesencar2go: 400 Elektro-Smarts für Stuttgart

Düsseldorf startet Elektro-Carsharing-Projekt

Elektroautos

Im Stadtbild von Düsseldorf wird man in Zukunft häufiger Elektroautos sehen. Mit dem Projekt E-Carflex Business soll Elektromobilität gefördert werden. Als Ziel des Projektes soll ein gemeinsam genutzter Fahrzeugpool von Elektrofahrzeugen einschließlich Ladeinfrastruktur aufgebaut werden. Insgesamt werden 31 Elektrofahrzeuge für den …

weiterlesenDüsseldorf startet Elektro-Carsharing-Projekt

Erste smart fortwo electric drive in Berlin, zunächst mit festen Mietstationen

car2go Elektro in Berlin

Car2go und die Potsdamer Platz Management GmbH (PPMG) haben heute im Quartier Potsdamer Platz gemeinsam mit weiteren Partnern Europas erste E-Carsharing-Straße eröffnet. Insgesamt acht Ladesäulen stehen in der Rudolf-von-Gneist-Gasse den ersten 16 car2go smart fortwo electric drive zur Verfügung, die …

weiterlesenErste smart fortwo electric drive in Berlin, zunächst mit festen Mietstationen

Projekt erforscht Carsharing mit Elektrofahrzeugen

BMW ActiveE

Die Universität der Bundeswehr in München wird mit dem Forschungsprojekt „WiMobil“ untersuchen, wer Carsharing mit Elektroautos nutzt. Gefördert wird das über drei Jahre laufende Projekt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Ab Mitte 2013 soll das Nutzerverhalten von E-Carsharing-Fahrern …

weiterlesenProjekt erforscht Carsharing mit Elektrofahrzeugen

Neues Elektro-Carsharing im Ruhrgebiet

Ampera

Das Ruhrgebiet fährt elektrisch – im Opel Ampera. Opel übergab heute 20 Exemplare des voll alltagstauglichen Elektroautos an das Carsharing-Forschungsprojekt „RuhrAutoE“ der Universität Duisburg-Essen. Das von Prof. Dr. Ferdinand Dudenhögffer geführte „Center Automotive Research“ begleitet das ausschließlich auf Elektrofahrzeugen basierende …

weiterlesenNeues Elektro-Carsharing im Ruhrgebiet

Deutsche Bahn ist Partner des Projektes Hiriko Citycars

Faltbares Hiriko-Fahrzeug

Die Fuhrparkgruppe der Deutschen Bahn und Hiriko Driving Mobility haben heute eine Kooperation bei der Erprobung und Pilotierung des Hiriko Citycar, einem innovativen Elektroauto als Bestandteil des vernetzten Mobilitätsangebotes der DB, bekannt gegeben. Der Hiriko „Fold“ ist als urbaner, elektrischer …

weiterlesenDeutsche Bahn ist Partner des Projektes Hiriko Citycars