Taxipreise sollen steigen

Taxi-Fahrer haben es nicht leicht, bislang verdienen diese in Berlin nur zwischen 6,00 und 6,50 Euro pro Stunde. Das wird sich mit dem zum Jahresanfang eingeführten Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro pro Stunde ändern. Taxi-Unternehmer möchten nun als erste Reaktion die Preise kräftig erhöhen.

Bereits drei von vier Berliner Taxiverbänden haben bei der Senatsverwaltung für Verkehr einen entsprechenden Antrag zur Tariferhöhung um ganze 30 Prozent eingereicht. Anders sei die Umsetzung des Mindestlohns nicht möglich, ohne ein Minus zu erwirtschaften. Auch der Wegfall von Kurzstrecken und Warteminuten waren im Gespräch. Das Trio repräsentiert nach eigenen Angaben mehr als 90 Prozent der organisierten Taxiunternehmen in Berlin.

Carsharing-Anbieter und Mietwagenunternehmen dürfte eine Preiserhöhung der Taxitarife in die Hände spielen. Schon jetzt haben viele Taxi-Unternehmen einen skeptischen Blick auf die neuen Mobilitätslösungen geworfen.

Die Verwaltung will so schnell wie möglich über die Tarifanträge entscheiden, derzeit befinden sich diese in der Prüfung.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.