Toyota plant Carsharing in Japan

Autohersteller müssen neue Geschäftsfelder erschließen, denn immer wenige junge Menschen legen Wert darauf, ein eigenes Auto zu besitzen. Einige Autohersteller wie BMW (DriveNow) oder Volkswagen (Quicar) haben bereits eigene Carsharing-Dienste in Deutschland auf die Beine gestellt. Aber auch im Ausland gewinnt Carsharing immer mehr an Bedeutung.

Der japanische Autohersteller Toyota möchte nun selbst in den Markt einsteigen, vorerst aber nur in der japanischen Heimat. Eine Anmietung von einer Stunde soll ca. 1000 Yen kosten, was umgerechnet ungefähr 10 Euro sind. Dabei soll es aber auch regionale Unterschiede und andere Faktoren geben, die den Preis beeinflussen. Gestartet wird mit 10 Standorten, zum Beispiel in Tokyo und Hokkaido. Durch die Zusammenarbeit mit Autovermietungen soll der Dienst landesweit an bis zu 1200 Standorten verfügbar gemacht werden. Eine Anmeldegebühr oder monatliche Fixkosten sollen nicht anfallen.

Welche Fahrzeuge zum Einsatz kommen werden, ist noch unklar. Es ist aber davon auszugehen, dass Toyota die hauseigenen Hybrid- und Elektrofahrzeuge in den Dienst schicken wird.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.