Volkswagen plant E-Carsharing in Berlin

Der Autohersteller Volkswagen führt unter der Marke „We Share“ ein rein elektrisches Carsharing in Berlin ein. Der Dienst soll im 2. Quartal 2019 mit 1.500 Elektro-Golfs starten. Später sollen zusätzlich 500 VW UPs mit Elektro-Antrieb folgen. Damit möchte Volkswagen vor allem junge, urbane Nutzer für E-Mobilität und die eigenen Fahrzeuge begeistern.

Laut Volkswagen leben in Berlin viele Menschen, die das Teilen von Fahrzeugen schon kennen und ausprobiert haben. Mit der großen Sichtbarkeit von 2.000 Fahrzeugen will Volkswagen auch auf die Vorteile von E-Mobilität aufmerksam machen. Das Angebot soll ab 2020 zudem die Einführung der neuen, voll eketrischen I.D.-Modelle unterstützen.

Kennt man: Auto per App buchen
Kennt man: Auto per App buchen © VW AG

We Share wird als Free-Floating-Carsharing starten und steht damit dann in direkter Konkurrenz zu car2go (Daimler) und DriveNow (BMW). Dank der großen Flotte soll der Kunde jederzeit ein Fahrzeug in seiner Nähe finden. Nach dem Start in Berlin sollen weitere große Städte in Deutschland folgen. Aber auch die Ausweitung auf ausgewählte Städte in Europa, den USA und Kanada sind geplant.

Volkswagen startet damit nächstes Jahr aggressiv in den Carsharing-Markt ein, Details zu Preisen und dem Geschäftsgebiet in Berlin gibt es derzeit noch nicht.

Quelle: Volkswagen AG

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.