Bei Cambio Carsharing setzen Kommunen seit mehr als 20 Jahren auf geteilte Autos. In vielen der insgesamt 21 Städte, in denen Cambio derzeit zur Verfügung steht, nutzen auch Ämter und Behörden die Fahrzeuge. Dadurch wird auch die Bereitstellung von Carsharing für die private Nutzung erhöht.
Rund 63.000 Kunden zählt Cambio in Deutschland. Etwa 40 Prozent nutzen Carsharing auch für dienstliche Fahrten. Neben der Dienstleistungsbranche und Handwerkern sind vor allem öffentliche Einrichtungen mit der Fahrzeugflotte unterwegs.
Beispielsweise fahren in der Domstadt Köln über 1.000 Mitarbeiter im öffentlichen Dienst mit den Carsharing-Fahrzeugen. Im Jahr 2016 wurden bei 13.000 Fahrten etwa eine halbe Million Kilometer mit Cambio zurückgelegt.
Carsharing bietet Kommunen die Möglichkeit, Zeit und Kosten zu sparen und andererseits als Wegbereiter das Carsharing-Angebot in den urbanen Zentren zu verbessern. Zum Feierabend und am Wochenende können die Fahrzeuge von allen Cambio-Kunden genutzt werden.
Quelle: Cambio Pressemeldung