Seit 2002 findet in Köln das jährliche Sommerblut Kulturfestival statt. Mit einem alternativen und genreübergreifenden Kulturprogramm leistet das Team hinter dem Festival nicht nur nachhaltige und inklusive Kulturarbeit, sondern begeistert tausende Menschen in Köln, der Region und ganz NRW.
Hinter den aufwändigen Produktionen und Regiearbeiten steht oft ein hoher logistischer Aufwand. Daher unterstützt cambio Köln das Festival bereits im 4. Jahr durch die kostenlose Bereitstellung von Transportern und anderen Fahrzeugen.
„Wir freuen uns sehr, dass cambio Köln auch dieses Jahr wieder Partner von Sommerblut ist. Da für uns die Anschaffung eigener Autos finanziell nicht in Frage kommt, ist die Unterstützung durch den größten CarSharing-Anbieter Kölns eine große Hilfe. Insbesondere bei so aufwändigen Eigenproduktionen wie dem Theaterstück über Organspende „Staying Alive“ sind uns die cambio Autos für die gesamte Logistik eine zuverlässige und flexible Hilfe, ohne die die Umsetzung eines solch umfangreichen Projekts niemals möglich wäre“, so Rolf Emmerich, Festivalleiter Sommerblut.
Viele der im Rahmen des Festivals gezeigten Theaterstücke rücken gesellschaftlich tabuisierte Themen in den Blickpunkt, so zum Beispiel die Thematik der Organspende. Cambio begrüßt den nachhaltigen Ansatz des Festivals. „Das Sommerblut legt mit seinen Produktionen immer wieder den Finger in die Wunde bei Themen, die die Allgemeinheit nicht gerne anpackt. Wenn auch in einem völlig anderen Bereich, so finden wir uns darin wieder. Denn auch cambio kümmert sich um ein Thema, über das viele nur ungern nachdenken – über Alternativen zum eigenen Auto“, betont Tanya Bullmann de Carvalho dos Santos, Leiterin des Bereichs Marketing und Vertrieb von cambio Köln.