Der weltweite Marktführer im flexiblen Carsharing hat in der Hauptstadt Berlin die 200.000 Kunden-Marke geknackt. Vor fünf Jahren ist car2go in Berlin gestartet. Seit dem wurden bereits über 71 Millionen Kilometer zurückgelegt.
Durch die Ergänzung der Flotte mit Mercedes-Benz Kompaktklassen haben sich die Mieten innerhalb eines Jahres verdoppelt. Damit konnte der Standort seine Spitzenposition im Vergleich zu anderen Standorten in Deutschland weiter ausbauen.
„Die Zahlen zeigen, dass die Berlinerinnen und Berliner und car2go eines gemeinsam haben: Sie sind Vorreiter, was flexible Mobilitätskonzepte angeht“, erklärt Olivier Reppert, CEO der car2go Group. Berlin ist mit 200.000 Kunden und 1.100 Autos der europaweit größte und bedeutendste car2go Standort.
Quelle: car2go Pressemeldung
Ja ist klar. Wenn man das Geschäftsgebiet nicht verkleinert hätte wären es weitaus mehr.
Gerade in den Randgebieten ist der ÖPNV nicht gut ausgebaut und genau dort werden die Car2Go Fahrzeuge weg genommen.
Traurig dass die Geldgier mal wieder über die Dienstleistung siegt.
Carsharing in dieser Art steht ja noch immer relativ am Anfang. In den nächsten Jahren werden die Gebiete bestimmt wieder vergrößert.