Citroën gab heute die Einführung des „Lifestyle-Partnerprogramms“ für Multicity Carsharing in Berlin bekannt. Unternehmen soll so eine interessante Werbeplattform geboten werden, um ihre Produkte gezielt zu platzieren und eine neue Kundengruppe erreichen zu können. Kunden von Multicity profitieren dank exklusiver und zugeschnittener Angebote der Partner von dem neuen Programm.
Insgesamt gibt es in Zukunft fünf Punkte, die im Rahmen des Partnerprogramms von Werbekunden genutzt werden können:
- Beim Scanning wird der Multicity-Kunde über einen im Fahrzeug platzierten QRCode auf eine Landingpage weitergeleitet, welche die Partner für einen bestimmten Zeitraum buchen können. Nachdem der Kunde den QR-Code mit seinem Smartphone eingescannt hat, wird ihm das exklusive Angebot des Partners angezeigt.
- Das Sampling ist eine weitere Möglichkeit für Unternehmen, ihre Produkte gezielt zu platzieren und Interessentenadressen zu generieren. Möchte der Multicity-Kunde ein Produkt des Partners gratis entdecken, scannt er einen QR-Code mit seinem Smartphone ein – anschließend gelangt er auf eine Landingpage, auf der das Angebot dargestellt wird. Hier kann er seine Adressdaten in eine Eingabemaske eingeben, die dem Partner zur Durchführung des Samplings weitergeleitet werden.
- Beim Sponsoring kann der Multicity-Partner dem Kunden Mobilität schenken, indem er ihm über Gutscheinkarten Freiminuten sponsert.
- Mit dem Pushing hat das Unternehmen die Möglichkeit, standortabhängige Produkt- und Dienstleistungsangebote durch eine Push-Mitteilung über die Multicity-App zu platzieren, sobald der Kunde den Multicity C-Zero verlässt.
- Beim Locating können die Partner in der Multicity-App Standortbezogene Angebote und Werbebotschaften mit Hilfe von Bannern platzieren.
Multicity Carsharing ist das erste Free-Floating-Carsharing in Deutschland, welches ausschließlich Elektrofahrzeuge in der Flotte einsetzt (derzeit 350 C-Zero).