Scouter erweitert Carsharing in Bonn

Der Anbieter Scouter vergrößert ab Anfang Oktober das Parkraumgebiet für Carsharing-Fahrzeuge in Bonn. Das bisherige Gebiet in der Südstadt wird um die Weststadt ergänzt.

Carsharing kommt auch in Bonn immer besser an. Der Anbieter Scouter reagiert auf die große Nachfrage und das gesteigerte Interesse und verdoppelt das bisherige Parkraumquartier auf über zwei Quadratkilometer. Dieses wird im Norden und Osten vom Hauptbahnhof und der Bahntrasse begrenzt, im Süden von der Reuterstraße und der A 565, sowie im Westen von der B 56.

Überall abstellen

Die Fahrzeuge im Quartier erhalten von der Stadt Bonn einen Anwohnerparkausweis mit dem Ziel, als Alternative zum eigenen Auto die Parksituation zu entlasten und können im gesamten Gebiet abgestellt werden. Im Schnitt ersetzt ein Carsharing-Fahrzeug bis zu sieben private Pkw.

Vor Fahrtantritt erhalten die Kunden eine E-Mail oder SMS mit dem Standort des nächstliegenden Fahrzeuges. Feste Stationen, wie beim übrigen Angebot im Bonner Raum, gibt es hier nicht. Mit nur einem Zugang haben Kunden bei Scouter Zugriff auf ein riesiges Partnernetzwerk mit mehr als 3.600 Fahrzeugen in über 200 Städten in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Italien und den Niederlanden.

Anpassbares Preissystem

Scouter unterscheidet sich von den anderen Carsharing-Anbietern vor allem durch ein flexibles und individuell anpassbares Preissystem, dass der Kunde auf seine Bedürfnisse anpassen kann. Autos der Marke Scouter gibt es in Bonn schon ab 0,99€/h. Es gibt Fahrzeugklassen in allen Größen, vom Kleinwagen über den Kombi bis zum Transporter. Auch Elektroautos sind Bestandteil des Netzwerks. Fahrzeuge können jederzeit vorab reserviert werden. Die Buchung erfolgt über das Web oder via App (verfügbar für iOS, Android und Windows). Die Fahrzeuge lassen sich mit der App oder einer Kundenkarte öffnen.

Das Basispaket ohne monatliche Fixkosten beinhaltet alle Fahrzeugklassen der modernen Flotte und eine Vollkaskoversicherung mit nur 1.000 € Selbstbeteiligung. Die Fahrtkosten sind eine günstige Kombination aus Zeit- und Kilometerpreis. Dabei ist alles inklusive, wie Kraftstoff, Reinigung, TÜV, Pflege, Versicherung usw. Die Kombination ermöglicht es, das Auto zum Beispiel beim Einkaufen oder bei Freunden auch mal länger stehen zu lassen. Weitere Pakete reduzieren die Selbstbeteiligung (der Vollkaskoversicherung) auf 500 € oder sogar auf 0 €. Auch kann der verschuldete CO2-Ausstoß kompensiert werden. Zudem kann man mit Sparpaketen passende Nachlässe auf die Fahrtkosten einstellen.

Quelle: Pressemitteilung Scouter

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.