SIXT share startet in Berlin

Nachdem erst gestern Oply in Berlin gestartet ist, folgt heute das nächste große Carsharing-Angebot in der Hauptstadt. Ab sofort ist SIXT share in Berlin verfügbar! SIXT möchte mit dem hauseigenen Angebot die Grenzen zwischen Carsharing und klassischer Autovermietung sprengen.

Es handelt sich bei dem Angebot um das Free-Floating-Carsharing. Die Fahrzeuge können also überall im Geschäftsgebiet angemietet und abgegeben werden. Das Geschäftsgebiet umfasst wie bei den anderen Anbietern auch die inneren Bezirke von Berlin. Die beiden Flughäfen Tegel und Schönefeld sind auch mit angebunden. Eine Besonderheit bezüglich der Rückgabe im Vergleich zu anderen Anbietern gibt es aber.

So wird es in Zukunft mögich sein, dass angemietete Fahrzeug an über 2.200 SIXT Stationen weltweit abzugeben. Bereits jetzt ist es möglich, das Fahrzeug an eine von 500 Stationen in Deutschland abzugeben. Es sind also auch Einweg-Fahrten in andere Städte und zukünftig sogar andere Länder möglich. Noch in diesem Jahr soll das Angebot auch im europäischen Ausland starten.

Screenshot aus der SIXT share App

Abgerechnet wird grundsätzlich ab 19 Cent pro Minute. Der Preis ist jedoch abhängig von der Auslastung und der Tageszeit und kann unterschiedlich ausfallen. Wer einen ganzen Tag lang anmietet, zahlt pro 24 Stunden ab 59 Euro. Bis 200 Kilometer sind dabei inklusive, jeder weitere Kilometer kostet 29 Cent. Die Rückgabe an einer SIXT-Station in Deutschland kostet 27 Euro extra. Ein Fahrzeug kann bis zu 27 Tage angemietet werden.

Die Flotte ist wie man es von einer Autovermietung erwartet breit gefächert. Es stehen verschiedenste Fahrzeuge in vielen Ausstattungsvarianten zur Anmietung bereit. Die Registrierung, Anmietung und Rückgabe erfolgt komplett über die SIXT App. Fahrzeuge können für 15 Minuten kostenlos reserviert werden.

Weiterführende Informationen zum Angebot erhalten Sie auf der offiziellen Webseite von SIXT share. Quelle: SIXT Pressemeldung



Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.