Der Carsharing Marktführer car2go belohnt seine Kunden mit Freiminuten für das Tanken der Fahrzeuge. Damit sollen die Kosten für eine Betankung der car2go Fahrzeuge durch Service-Mitarbeiter gesenkt werden. Doch ab wann erhält man Freiminuten für das car2go Tanken und wie funktioniert der Vorgang genau?
Seit dem Start von car2go im Jahr 2009 wurden die allgemeinen Geschäftsbedingungen häufig geändert. Dementsprechend hat sich auch die Regelung für die Betankung der Fahrzeuge geändert. Folgend haben wir die aktuellen Konditionen zusammengefasst.
10 Freiminuten für car2go Betankung
Derzeit gilt eine einfache Regel: Sobald der Stand vom Benzin unter 25 Prozent sinkt, erhält man als Kunde 10 Freiminuten für die vollständige Betankung. Früher gab es noch 20 Freiminuten, was jedoch 2014 geändert wurde. Der ganze Vorgang und der entsprechende Umweg lohnen sich also nur, wenn man für das Tanken weniger als 10 Minuten benötigt.
Wichtig ist, dass man ausschließlich an Tankstellen der EuroShell Gruppe tanken darf. Dazu gehören die Tankstellen von Shell, Esso, Total und Avia.
Der weit verbreitete Smart wird mit E10 Benzin betankt. A-Klasse, B-Klasse, GLA und CLA werden je nach Motor mit Super Benzin oder Diesel betankt. Wenn man anderes Benzin tankt, werden die entstandenen Kosten in Rechnung gestellt. Ein Aufkleber auf dem Tankdeckel gibt den richtigen Treibstoff vor. Auf welcher Seite sich Tankdeckel befindet, sieht man in der Regel an dem kleinen Pfeil neben dem Tank-Symbol in den Instrumenten.
car2go Tanken in Stichpunkten
- Tankfüllung muss unter 25% liegen
- Tanken nur an EuroShell-Tankstellen (Shell, Esso, Total, Avia)
- In den Smart kommt E10 Benzin
- Bei den Mercedes-Benz Modellen laut Tankdeckel-Sticker
- Bezahlen mit Tankkarte und PIN
- Anschließend erhält man 10 Freiminuten
Doch wie betankt man nun genau ein Fahrzeug? Zuerst sucht man sich eine der oben genannten EuroShell-Tankstellen und eine entsprechende Zapfsäule mit E10-Benzin, Super Benzin oder Diesel.
Man tankt das Fahrzeug normal voll auf und nutzt zur Zahlung die Tankkarte, die man im Fahrzeug vorfindet. Die Karte befindet sich in der Halterung, in der auch der Schlüssel steckt. Alternativ neben dem Lenkrad oder im Handschuhfach. Diese muss an der Kasse eingelesen werden.
Oft muss man den aktuellen Kilometerstand mit angeben und unterschreiben. Die PIN für die Tankkarte findet man in der App. Danach kann die Fahrt fortgesetzt werden.
Nach einigen Tagen erhält man dann die entsprechende Gutschrift der 10 Freiminuten auf dem Kundenkonto. Gute Fahrt!
Anbieter | Merkmale |
- Flexibles Carsharing in 7 Städten
- ab 19 Cent (Smart) bis 39 Cent (Benz) pro Minute
- keine monatliche Grundgebühr
- Fahrzeuge: Smarts, Mercedes Benz
Hallo Nick,
ich wollte Dir eine Information zu Car2Go zukommen lassen. Und zwar zockt Car2Go seine Kunden seit Neustem im Stil einer Balkan-Mafia ab. Es geht um das Thema Freiminuten. Um Geld zu sparen, wurden diese ja bekanntlich von 20 auf 10 Minuten gekürzt. Das reicht Car2Go aber wohl noch nicht.
Ich nutze Car2Go intensiv. Vor ein paar Tagen habe ich mich gewundert: Ich habe im Oktober 9x ein Elektro Car2Go zur Ladestation gefahren, weil die Ladung unter 30% gefallen war und die Anzeige im Auto mir 10 Freiminuten zugesichert hat, wenn ich das Fahrzeug auflade. Also 9x Auto aufladen. Gutgeschrieben war aber nichts: null Minuten !!
Ich habe mich an den Car2Go Kundenservice gewandt und folgende Antwort per Email bekommen:
„Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Nach unserer neuen Regelung seit Oktober 2014 werden Freiminuten fürs Aufladen nicht mehr automatisch gutgeschrieben, falls ein Nachmieter das Fahrzeug unter einer 100% Ladung von der Ladesäule trennt. Dieser Vorgang ist leider systembedingt festgelegt. Möchten Sie die Freiminuten trotzdem gutgeschrieben haben, müssen Sie sich bei uns melden, wir schreiben diese dann manuell gut.
Entschuldigen Sie bitte die Unannehmlichkeiten.
Freundliche Grüße,
Car2Go“
Ich finde es unglaublich, wie Car2Go hier die Kunden abzockt, nur um Geld zu sparen. Denn:
1) Wird in Großstädten das Fahrzeug fast immer wieder neu vermietet, bevor es zu 100% aufgeladen ist. Man muss/müsste also in 90% der Fälle die Gutschrift der Freiminuten manuell beantragen.
2) Datum merken, Kennzeichen merken, in sein Kundenmenü einloggen um zu schauen ob die Freiminuten gewährt wurden, wenn nicht, Email an den Kundenservice schreiben: Wer macht das schon??? Für 10 Minuten? Ich schätze, dass mindestens 2/3 der Kunden das nicht machen, und Car2Go so für diese große Gruppe überhaupt keine Freiminuten mehr gutschreiben muss.
3) „Leider systembedingt“: Eine große Lüge! Die Gutschrift ging bisher automatisch, auch wenn das Fahrzeug vom Nachmieter vor 100% Aufladung entfernt wurde. Warum soll es jetzt plötzlich seit dem 1. Oktober nicht mehr gehen? Das ist nicht systembedingt, sondern sparbedingt! Pure Absicht.
4) Noch schlimmer wird das Ganze, weil Car2Go auch in einem weiteren Punkt lügt. Ich habe mein Fahrzeug 2x nachts um 0 Uhr an einer entlegenen Ladestation im Vorort abgestellt. Am anderen Morgen um 5.30 Uhr stand das Fahrzeug zentimetergenau am selben Platz, Ladekabel steckte noch, Ladung war bei 100%. Ganz offensichtlich hat hier kein Nachmieter das Fahrzeug wieder angemietet, als es noch nicht bei 100% war. Trotzdem wurden mir auch hier keine automatischen Freiminuten gutgeschrieben.
Ich finde es wirklich traurig, dass man meint, man könnte Kunden so verarschen und abzocken.
Ich hoffe, Du veröffentlichst diese Info, damit viele Kunden gewarnt sind.
Ich selbst vermeide Car2Go mittlerweile so gut es geht und nutze andere Anbieter.
Grüße,
Maurice
Hallo,
ich habe eben den Bericht über die Machenschaften des car2go Unternehmens
gelesen und muss ähnliches bestätigen.
Seit ca drei Monaten nutze ich die
Leistung in Stuttgart.
Anfänglich gewährte man mir noch Bonus für Fahrten mit Ladeaktion, die mir nicht generiert wurden.
Bei meinen letzten vier Fahrten hätte ich jeweils 10 Minuten gut geschrieben bekommen müssen?
Diese wurden mir, wie gesagt nicht gewährt – geht’s noch
Und heute, Schreck – entzog man mir bereits gewährte Freiminuten in einer anderen
Stadt, ohne Nutzung in dem Geschäftsgebiet!!??
Ich finde das unmöglich.
Den Damen und Herren von car2go ist offensichtlich nicht bewusst,
dass jeder Kunde der aus Unzufriedenheit die Leistung nicht mehr nutzt, irgendwann seinen Arbeitsplatz kostet!!
Hoffe, auf baldige professionelle Konkurrenz in Stuttgart
S.Voigt
Hallo Nick
Mit ist das auch schon aufgefallen, kenne eigentlich es so,das es gleich gut geschrieben worden ist, was jetzt schon das zweite Mal so gewesen ,das nichts passiert ist, habe bei der Hotline angerufen da sagte mir dann,das es bis zu einem Monat dauern kann.
Habe heute die Kundenbetreuung dort per e Mail angeschrieben mit der Bitte um Aufklärung.
Viele Grüße aus Stuttgart
André
Hallo zusammen,
ich habe diese Seite aktualisiert und bin auf eure Kommentare aufmerksam geworden. Die geschilderten Situationen sind natürlich weniger schön. Ich freue mich immer über Erfahrungen aus erster Hand und hoffe, dass sich die Anliegen klären konnten.
Viele Grüße
Nick
Hallo
Car2Go Fahrzeuge können auch an allen Esso Tankstellen betankt werden, außerdem akzeptieren auch manche Total Tankstellen mit dem m logo die Tankkarte
Hallo Ahmet, laut car2go soll man nur bei Shell tanken. Das würde ich auch immer so machen, damit es nachher keine Probleme mit den Freiminuten gibt. Grüße
Hallo, ich kann Ahmet zustimmen. Tanken ist auch an Esso Tankstellen mit der Tankkarte möglich. Diese wird dort mit einem Extra-Lesegerät eingelesen. Was dort sicherlich sonst nicht akzeptiert werden würde. Die Freiminuten habe ich auch gutgeschrieben bekommen. Grüße aus Berlin
Wo finde ich das Ladekabel im Car2Go?
(für das Smartphone)
Hallo Tuncay,
ich glaube in der Mittelkonsole. Ich persönlich habe car2go aber schon länger nicht mehr genutzt. Im Zweifel mal direkt bei car2go fragen 🙂
Gruß
Nein. Das Ladekabel im Car2Go-Smart ist in der Heckklappe. Falls es ausnahmsweise mal aufgeräumt wurde. Ansonsten liegt es lose im Kofferraum.
Danke für die Info! 🙂
Hallo, werden die Freiminuten durch das Tankebri der nächsten Fahrt automatisch angerechnet oder kann ich das selbst bestimmen und bei einer anderen Fährt anrechnen lassen?
Grüße
Hallo Sascha, die Verrechnung erfolgt automatisch mit der nächsten Fahrt. Grüße
Wie soll sich eine Tankvorgang rentieren bei 10 min, ich fahre 3 min Umweg, bis zur Tanke brauche ca. 4 min zum Tanken und zahlen, und dann wieder 3 min zurück auf dem Weg, das ist doch Quatsch in der Stadt.
Bei Drive Now gibt’s 30 min davon ziehe ich 1o Min ab dann habe ich noch 20 min das lohnt sich.
Ich habs schon dreimal genutzt läuft klasse.
Hallo,
ja 10 Minuten sind schon sehr begrenzt, da muss man sich das mit dem Tanken doch überlegen.
Viele Grüße
Hallo wieso sehe ich an den Stationen keine Fahrzeuge in Köln und in Düsseldorf weder noch. Wie lange dauert das bis freie Autos da stehen ? Ist mein erstes Mal kurze Info bitte.
Lg
Eigentlich erfolgt die Anzeige in Echtzeit.
Grüße
Ja, die negativen Berichte anderer Kommentatoren kann ich auch aus Hamburg bestätigen: ich nutze Car2Go mehrmals täglich und da ich viel unterwegs bin, kommt es oft vor, dass ich die Fahrzeuge mit unter 25% Tankfüllung betanke. Mein Fazit: es wird nur eine oder zwei von zehn Betankungen mit Freiminuten belohnt. Und zwar direkt nach dem Tanken. Später kommt nichts. Auch nach einem Monat… Es nervt nur noch, eine Unverschämtheit seitens Car2Go, die Zeit der Kunden dermaßen zu verschwenden und die Geduld auf die Probe zu stellen…
🙁
Das ist natürlich ärgerlich. Dann muss man das Auftanken wohl doch car2go überlassen 🙂
Nutze car2go auch regelmäßig und da mein Zielort 200m von einer Shell entfernt ist tanke ich auch viel. Bis jetzt wurde mir noch jeder Tankvorgang erstattet, ohne dass ich nachfragen musste.
Besteht nicht die Möglichkeit vorab, bevor ein Fahrzeug genutzt wird, den Tankinhalt zu sehen um so unangenehme Überraschungen zu vermeiden? Vielleicht über die App?
So würde ich nur ausreichend befüllte Fahrzeugen nutzen….Vorausgesetzt es gäbe eine Auswahl..
Hey, hatte heute einen Termin. Car2go genommen. Los. Es waren nur noch 4 Liter im Tank. Kotz. Zu wenig bis zum Ziel. Shell- tanke war ein Umweg von über 15min in Berlin. Da sind die 10min Gutschrift eine Farce. Doch es war das einzig verfügbare Auto für mich so war ich zu dieser extra Runde gezwungen 😫
30mins Gutschrift wie bei DriveNow fände ich auch besser.